Dr. Wolfgang Michalke-Leicht
Religionspädagoge

Herzlich willkommen, liebe Besucherin, lieber Besucher, ich freue mich, dass Ihr Weg Sie zu mir geführt hat. Bitte schauen Sie sich um, machen Sie sich vertraut mit den Unterrichtswerken, die ich mitverantworte. Ebenso möchte ich Ihnen die thematischen Schwerpunkte empfehlen, die mein persönliches und berufliches Engagement prägen. Sollten Sie weiterführende Informationen zu den Unterrichtswerken oder Publikationen wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht.

Seien Sie herzlich gegrüßt von
Wolfgang Michalke-Leicht

Lehren & Lernen gehören ins Gleichgewicht.

Dieses Verständnis von Kompetenzorientierung versuche ich in meinen Arbeitsfeldern umzusetzen: im Religionsunterricht am Goethe-Gymnasium Freiburg ebenso wie in der Herausgabe von Unterrichtswerken und Materialien zum Religionsunterricht. Auf diesen Seiten finden Sie dazu vielfältige Anregungen und Hinweise.

Für Rückfragen und Hinweise jedweder Art stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Aktuelles

Mittendrin 9/10 BaWü erscheint in Kürze

15. November 2023

Nach langen Jahren des Wartens hat es nun endlich doch geklappt. Der dritte Band der Neubearbeitung von Mittendrin für die Klassen 9 und 10 ist in der Produktion und wird gerade rechtzeitig zum Weihnachtsfest erscheinen - Eine ideale Geschenkidee für alle Religionslehrer*innen. Welch eine Bescherung!

Qantara - Brücken bauen

22. Oktober 2023

Quelle Wikipedia

Die Gewalterruption in Nahost an Simchat Tora und danach hat weltweit tiefe Wunden gerissen. Wieder einmal ist jetzt die Welt eine andere als zuvor. Mehr denn je braucht es Brückenbauer zwischen den Völkern, Kulturen und Religionen. Die Deutsche Welle hat dazu das Portal Qantara eingerichtet. Qantara bedeutet Brücke.

KI im Unterricht

02. Oktober 2023

Eine der wichtigsten Lehren der mit der Coronakrise verbundenen Schulschließungen war die elementare Einsicht, dass Bildung und Erziehung - und das ist in dieser Einheit die primäre Aufgabe von Schule - zu allererst und ganz wesentlich ein personales Geschehen ist. Die neuesten Entwicklungen im IT-Bereich entfachen erneut die Debatte darüber, welchen Stellenwert die Person der Lehrkraft im Bildungsgeschehen hat.

Zwei kontroverse Beiträge dazu sind lesenswert:

Zulassung in Baden-Württemberg

06. April 2023

Die Neubearbeitung von Vernünftig glauben ist nun endlich auch in Baden-Württemberg als Zusatzmaterial zugelassen worden.

Übersicht Unterrichtswerke & Publikationen

Kompetenzorientiert Unterrichten

Das Praxisbuch

Unterrichtswerk Mittendrin

Lernlandschaften Religion

Unterrichtswerk Vernünftig Glauben

Arbeitsbuch für die Oberstufe

Unterrichtswerk Brennpunkte der Kirchengeschichte

Schülerband, Lehrerkommentar
(in Bearbeitung)

RelliS

Zeitschrift für den Religionsunterrich

Copyright © 2023 webkonturen | Impressum | Datenschutz