Die Frage nach der Frage
03. Februar 2025

"... Schülerinnen und Schülern wird derzeit nicht beigebracht, wie man Fragen stellt.
Untersuchungen zeigen, dass Lehrkräfte täglich 200 bis 300 Fragen stellen, die mit weniger als drei Wörtern beantwortet werden können. Eine Schulklasse stellt pro Tag nur etwa zwei Fragen zu Dingen, die sie nicht versteht. Wohl gemerkt, nicht ein Schüler, sondern eine ganze Klasse stellt nur zwei Fragen pro Tag!"
John Hattie in einem Interview im Deutschen Schulportal
Übersicht Aktuelles
- Karwoche 2025
- Die Frage nach der Frage
- O admirabile commercium
- Kommentarband 9/10
- Max Josef Metzger
- Die Wahrheit wird euch frei machen.
- Hin- und hergerissen
- Mittendrin 9/10 BaWü ist erschienen
- Qantara - Brücken bauen
- KI im Unterricht
- Zulassung in Baden-Württemberg
- Arbeitshilfe zum KoKoRu MITTENDRIN 5/6
- MITTENDRIN 5/6 Ausgabe N
- Brennpunkte der Kirchengeschichte - Kommentarband
- Kommentarband zur Neuausgabe von Vernünftig glauben
- RU hinter der Maske
- Entfremdung
- Con Corazón - interreligiöse Feier in Emmendingen
- Im Namen der Mutter
- Vernünftig glauben - Neubearbeitung
- Mittendrin Band 7/8 ist erschienen
- Weniger ist mehr
- Brennpunkte der Kirchengeschichte - Lehrerkommentar
- Mittendrin NRW - Neubearbeitung
- Synodaler Prozess