Im Namen der Mutter
17. Juli 2020
Kirchenkritik erscheint nicht selten wohlfeil. All zu gerne stimmen nicht wenige in der Chor derer ein, die zu Recht auf die eklatanten Missstände in den Kirchen hinweisen, deren Veränderung mehr als längst überfällig ist. Oft bleibt es dann bei plakativen Stereotypen. Ganz anders dieser originelle Beitrag von Carolin Kebekus: "Im Namen der Mutter".
Mit viel Witz und sicheren Pointen in Bild und Ton trifft Kebekus die wunden Punkte zielgenau. Es ist eine große Freude, dieses Video anzusehen, die lediglich dadurch einen bitteren Beigeschmack erfährt, dass die Anlässe so furchtbar traurig sind. Doch das ist ja gerade die Wirkung von Satire.
Übersicht Aktuelles
- Karwoche 2025
- Die Frage nach der Frage
- O admirabile commercium
- Kommentarband 9/10
- Max Josef Metzger
- Die Wahrheit wird euch frei machen.
- Hin- und hergerissen
- Mittendrin 9/10 BaWü ist erschienen
- Qantara - Brücken bauen
- KI im Unterricht
- Zulassung in Baden-Württemberg
- Arbeitshilfe zum KoKoRu MITTENDRIN 5/6
- MITTENDRIN 5/6 Ausgabe N
- Brennpunkte der Kirchengeschichte - Kommentarband
- Kommentarband zur Neuausgabe von Vernünftig glauben
- RU hinter der Maske
- Entfremdung
- Con Corazón - interreligiöse Feier in Emmendingen
- Im Namen der Mutter
- Vernünftig glauben - Neubearbeitung
- Mittendrin Band 7/8 ist erschienen
- Weniger ist mehr
- Brennpunkte der Kirchengeschichte - Lehrerkommentar
- Mittendrin NRW - Neubearbeitung
- Synodaler Prozess